Zwei Teams, die in den vergangenen Wochen durch überraschende Trainer-Entlassungen in die Schlagzeilen geraten waren, trafen am Sonntag bei besten spätsommerlichen Bedingungen im Garbsener Ortsteil aufeinander. Während bei den Gastgebern der unfreiwillige Abgang von Coach Toni Pagano zu einer Sympathie-Bekundung durch sieben Stammspieler führte, die allesamt nicht mehr für den Verein auslaufen wollen, traten die Spartaner gebeutelt durch Verletzungen, Urlaub und dienstliche Verpflichtungen sozusagen ebenfalls mit einer Not-Elf auf. Insgesamt fehlten dem Trainer-Gespann Zoran Aladzic/Bernd Burgmüller sage und schreibe zehn (!) Akteure, sodass mit Enis-Marvin Keller, Mestan Degirmenci, Marcel Gräger und Niklas Neumann vier Aktive der zweiten Mannschaft in den Kader genommen werden mussten. Übrigens alle Spieler in der vergangenen Saison noch in der eigenen A-Jugend tätig. Unter diesen Bedingungen ist der Punktgewinn beim bisher ungeschlagenen Tabellenvierten durchaus als Achtungserfolg zu werten, den sich eine bis zur letzten Minute als kompakte Einheit auftretende Truppe mehr als verdient hatte. Neben den kämpferischen Tugenden zeigten die Schwarz-Gelben auch in spielerischer Hinsicht manch gelungene Kombination, was insgesamt dazu beitrug, dass die Besucher beiderseits eine ansehnliche und abwechslungsreiche Kreisliga-Partie geboten bekamen. „Für diese Leistung hätten wir eigentlich drei Punkte verdient gehabt!“ Zoran Aladzic haderte nach dem Schlusspfiff etwas und dachte dabei wohl an die Entstehung des Ausgleichstreffers in der 83.Minute durch einen unhaltbar von Spartas Abwehrmauer abgefälschten 20-Meter-Freistoß. Bernd Winkler, der im Tor wieder eine fehlerfreie Partie lieferte, blieb da nur das Nachsehen. Über den gesamten Spielverlauf erarbeitete die Elf vom Silbersee ein deutliches Chancen-Plus, das sich zum Leidwesen der Anhänger nicht in einem entsprechenden Ergebnis niederschlug. Die Platzherren bewiesen auf der Gegenseite höhere Effizienz. Die erste echte Torchance nutzte der aufgerückte Pierre Eckwert in der 17.Minute, nachdem ihm das Leder im Anschluss an einen Eckball unverhofft am Fünfmeterraum vor die Füße fiel. Nur gut, dass die Antwort von Manuel Michaelis nicht lange auf sich warten ließ. Sechs Minuten später nahm der antrittsschnelle Angreifer eine Kopfballverlängerung von Steven Schmeisser auf und überwand den verdutzten TSV-Keeper Gilbert Soltys mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze. Im Mittelfeld setzten die Spartaner fortan über die lauf- und zweikampfstarke Achse Lukas Lichtenstein und Dennis Schweer merklich Akzente und waren über weite Strecken spielbestimmend. Defensiv überzeugte der erst 18-Jährige Niklas Neumann mit einem stellungssicheren Part ebenso wie Alexander Kuba, der auf der rechten Außenbahn so manchen Vorstoß initiierte. Im zweiten Abschnitt gab es ein nahezu unverändertes Bild. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und wenngleich die physische Intensität zunahm, blieb die Begegnung auch dank des besonnenen Unparteiischen Frank Voigt aus Ramlingen jederzeitfair und im sportlichen Rahmen. Ein nicht gegebenes Abseitstor hatte soeben noch die TSV-Gemüter erhitzt, als fast im Gegenzug erneut Michaelis mit einem Pass von Schweer auf- und davonzog und seine Farben überlegt zum 1:2 in Führung schoss (72.Min.). Mestan Degirmenci übernahm kurz darauf die Position von Spartas Sturmführer, der humpelnd den Platz verlassen musste, ebenso wie Lichtenstein, für den Enis-Marvin Keller zu seinem ersten Einsatz kam. Nach dem für die Hausherren glücklichen Ausgleich wogte das Geschehen nochmals hin und her und blieb bis zum Abpfiff in der 94.Minute hart umkämpft.
Ein weiteres Auswärtsspiel steht den Spartanern am Sonntag um 15.00 Uhr beim TSV Berenbostel bevor. Die dortigen Gastgeber sind so etwas wie ein Angstgegner, gegen den es in den letzten Jahren als Kreisligist nichts zu bestellen gab. Ihre Torgefährlichkeit haben sie am Wochenende beim 10:1-Kantersieg in Neustadt unter Beweis gestellt.
Aufstellung: Bernd Winkler; Alexander Kuba, Daniel Hupp (69.Min. Patrick Brodersen), Sven Hoffmann, Niklas Neumann, Chris-André Ahrenstedt, Lukas Lichtenstein 85.Min. Enis-Marvin Keller), Kai-Carsten Stock, Dennis Schweer, Manuel Michaelis (74.Mestan Degirmenci), Steven Schmeisser.