E1: Sparta - TSV Mühlenfeld 5:5 (3:4) |
Geschrieben von: Tanja Winkler |
Mittwoch, den 01. Oktober 2014 um 12:32 Uhr |
Spartas E1 erkämpft sich Remis gegen TSV Mühlenfeld 5:5 (3:4) Nach den ersten beiden siegreichen Punktspielen gegen den TSV Godshorn und TSVKK gastierte am gestrigen Dienstagabend der Tabellendritte TSV Mühlenfeld bei den Spartanern. In diesem sogenannten Spitzenspiel hatte man sich viel vorgenommen, um mit einem weiteren Sieg die Spitzenposition in der Staffel zu festigen. Das Spiel begann für die Spartaner auch gut und so ging man nach drei gespielten Minuten bereits mit 1:0 in Führung. Der kämpferisch und läuferisch stärker gegenhaltende Gast aus Mühlenfeld ließ sich durch den frühen Rückstand allerdings nicht beeindrucken und glich kurze Zeit später zum 1:1 aus. Gleiches Bild bot sich nach der 2:1 und 3:2 Führung durch die Spartaner, die bis dahin ungewohnte Schwächen an den Tag legten und den Gegner auch durch eine Kombination aus überdurchschnittlich hoher Fehlerquote im Passspiel, mangelnder Laufbereitschaft sowie schlechtem Defensivverhalten geradezu zum Tore schießen einluden. So war es auch nicht unverdient, dass der Gast aus Mühlenfeld mit einer 3:4 Führung in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit bot sich gleiches Bild. Die Spartaner standen sich und ihren Möglichkeiten mit ihren eigenen Unzulänglichkeiten im Weg und ermöglichten den läuferisch überlegenen Gästen sogar noch die 3:5 Führung. Kaum einer der zahlreichen Sparta Anhänger, die bis dahin trotz alledem ein abwechslungsreiches Spiel geboten bekamen, mochte zu diesem Zeitpunkt daran glauben, dass die Spartaner nochmals zurückkommen. Aber wie es im Fußball so ist, so hatte es das Spiel die letzten zehn Spielminuten absolut in sich. Die Spartaner kamen zurück und schafften es, das Spiel innerhalb von zwei Minuten noch zu drehen und zum 5:5 auszugleichen. Bis zum Schlusspfiff blieb es nunmehr packend und spannend, da sich beiden Mannschaften noch ausreichend Möglichkeiten boten, das Spiel für sich zu entscheiden, welches allerdings durch die insgesamt gut aufgelegten Torhüter beider Teams verhindert werden konnte. Summa summarum zwar ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches allerdings nicht über die offenbarten Defizite hinwegtäuscht. Am nächsten Dienstag, 07.10.2014, 18:00 Uhr, steht beim aktuellen Tabellenführer Otternhagen das nächste Spitzenspiel an. Hier wird es dann darum gehen, sich in einigen Belangen anders zu präsentieren und mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Es spielten: Luca – Viola, Marijan – Kevin, Niklas, Mika, Joel Sch. – Ramón, Leon
|