D1: Zwischenrunde 2.Tag |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Jochen Sachweh | |
Montag, 18 Januar 2010 | |
Halbfinaaaaaaaaaaaaaaaaaaale
!!! Mit einem glänzenden 2. Spieltag in der oberen Zwischenrundengruppe 6 A erreichten unsere D 1-Junioren als Tabellenzweiter die Semifinalrunde am 21.02.2022 in Wennigsen. Unsere Ausgangsposition nach dem 1. Spieltag mit 2 Siegen und einer knappen Niederlage war zwar nicht schlecht, dennoch waren unsere Ziele am Sonntag in Neustadt eher bescheiden. Wir wollten uns auf jeden Fall im Vergleich zum Vorjahr verbessern, als wir in unserer Zwischenrunde unter Wert geschlagen auf Platz 8 landeten. Insofern war unser Minimal-Ziel mit dem 6 Punkte-Polster zwar schon fast erreicht, obwohl wir noch 4 Begegnungen vor uns hatten. An diesem Spieltag fuhren wir mit Berat als Torwart, dazu Lucas und Torge für den Defensivbereich und Sinan, Lucas, Berkan, Niklas, Benedikt und Julian für die Offensive in den frühen Morgenstunden nach Neustadt. Im ersten Spiel trafen wir auf das starke Team vom TSV Ingeln Oesselse, das sich nach dem Remis gegen Wunstorf auch noch berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen machte. In einer spannenden Partie, in der wir dem Gegner nur wenige Torchancen ermöglichten, zeigten wir mitunter auch wieder spielerische Klasse. Nach einer schönen Kombination gelang unserem Mannschaftskapitän Sinan in der 6. Minute die 1:0 Führung. Danach igelten wir uns regelrecht ein, kamen aber über schnelle Konter immer wieder zu eigenen Torchancen. Mit viel Geschick und hoher Laufbereitschaft brachten unsere D-Junioren, bei denen auch Torge, Berkan, Benedikt und Niklas in diesem Spiel zum Einsatz kamen, den knappen Vorsprung über die Zeit. So langsam bot sich uns die Chance, sogar in Richtung Qualifikation für das Halbfinale zu schielen und dabei die anderen Spielergebnisse im Auge zu behalten. Nach 30 Minuten mussten wir zum zweiten Mal auflaufen. Dieses Mal trafen wir auf die JSG Immensen/S./A. (ISA), die bisher noch ohne großen Erfolg geblieben waren. Wiederum führte uns unsere Lauf- und Kampfbereitschaft verbunden mit viel Einsatz und einzelnen spielerischen Glanzstücken zu einem knappen Erfolg. In der 10. Minute traf Lucas aus der Distanz heraus mit einem harten Flachschuss zur 1:0 Führung, nachdem wir uns vorher an dem großen und kräftigen Torwart der ISA-Truppe mehrfach die Zähne ausgebissen hatten. Mit seiner Masse nagelte er seinen Kasten förmlich zu. In den letzten 5 Minuten ließen wir uns auch diesen Sieg nicht mehr nehmen, da wir konzentriert und engagiert verteidigten und dabei immer wieder für Entlastung sorgen konnten. So kamen wir nach 2 Spielen schon auf 12 Punkte und 5:2 Tore. Die Ergebnisse der anderen Teams wurden plötzlich immer interessanter. Neustadt verlor gegen Ingeln Oesselse, auch Lehrte verlor. Oooooops, plötzlich reichten uns 3 Punkte aus noch 2 Spielen zum 2. Tabellenplatz, der gleichbedeutend war mit der direkten Qualifikation zur Semifinalrunde. Allerdings wartete mit dem FC Wunstorf die wohl stärkste Mannschaft im letzten Spiel auf uns. Umso schwieriger wurde es, unsere Jungs auf das Spiel zuvor gegen die SpVg Hüpede-Oerie einzustellen. 3 Punkte fehlten ja nur noch! Ein Sieg musste mehr! Mit dieser Einstellung gingen wir in die wichtige Partie. Rein optisch waren wir wieder das bessere Team, allerdings bereitete uns auch ein großer Torwart erhebliche Probleme. Bei 2 Alleingängen aufs Tor fanden wir keine Lücke, um den Ball an ihm vorbeizubringen. In der 8. Minute war es Burak vorbehalten, nach einem schönen Spielzug den Ball zur 1:0 Führung im gegnerischen Tor unterzubringen. Unsere Abwehr um den überragenden Lucas und Berat im Tor spielten die letzten Minuten clever herunter. Die Offensivkräfte arbeiteten ganz stark nach hinten mit und kämpften mit letztem Einsatz, um den Ball möglichst weit von unserem Tor fern zu halten. So konnten wir auch dieses 1:0 nach 15 Minuten als Sieg verbuchen. Die Freude war riesengroß, als die Kinder realisierten, dass sie sich hiermit bereits vorzeitig für die nächste Spielrunde qualifiziert hatten. Das letzte Spiel gegen den FC Wunstorf hatte somit nur noch statistischen Wert und entschied lediglich zwischen Platz 1 oder 2 in der Vorrundengruppe, da sich auch die Wunstorfer erwartungsgemäß schadlos hielten und lediglich gegen Ingeln Oesselse Punkte abgegeben hatten. Beide Mannschaften setzten in diesem Spiel auf 2 Vierer-Blöcke, die jeweils komplett getauscht wurden. Genauso ausgeglichen verlief auch das Spiel, wobei sich ein Wunstorfer Spieler doch ziemlich überzogen aufführte. Ein versuchter Ellenbogenschlag gegen Torge, der zum Glück unseren Spieler nicht traf und zwei unnötige Fouls an unserem Torwart waren völlig überflüssig und sicherlich auch kein würdiger Abschluss für dieses starke Team. Nach einigen kleinen Time-Outs aufgrund der Verletzungen und eines Wechselfehlers der Wunstorfer, die zeitweilig 5 Feldspieler auf dem Platz hatten, blieb die Partie bis zum Ende spannend und torlos. Nein, leider nicht ganz bis zum Abpfiff. Nach 16 � Minuten traf Wunstorf 4 Sekunden vor Schluss doch noch im Anschluss an einen Freistoß zur 1:0 Führung. Leider zeigte sich hierfür gerade dieser Spieler verantwortlich, der zuvor durch sein unsportliches Benehmen aufgefallen war. Die abschließenden verbalen Beleidigungen und abfälligen Gesten in Richtung unserer Kinder rundeten das Bild dieses Jungen nur noch ab. Man gut, dass ich die Halle bereist vor dem Spiel aufgrund beruflicher Verpflichtungen verlassen hatte! Vielen Dank an Rudi Weiß und unsere in der Halle anwesenden Eltern, denen es gelang, unsere Spieler zu beruhigen. War das wirklich nötig, Wunstorf??? Trotzdem von hier aus natürlich auch der Glückwunsch an das Wunstorfer Trainergespann und die anderen Kinder, die in dieser Zwischenrunde sicherlich das beste Team waren und trotz allem verdient als Gruppenerster das Semifinale erreicht haben. Aber ein genauso großes Lob gibt es auch für unsere Jungs, die sich den Verbleib in der diesjährigen Hallenrunde mit 15 Punkten und 6:3 Toren wahrlich erspielt und erkämpft haben. Vielen Dank für die beiden tollen Spieltage!!! Für Sparta spielten in Neustadt: Tor: Berat Feld: Lucas, Torge, Sinan, Benedikt, Berkan, Burak, Niklas, Julian |
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 18 Januar 2010 ) |
< zurück | weiter > |
---|