SC Garbsen I - DJK Sparta I 4:0 (0:0) |
Geschrieben von: H. Gerson |
Montag, den 20. Mai 2013 um 20:28 Uhr |
Ein leichter Nieselregen veranlasste die Platzherren kurz vor dem Anpfiff einen für sie nicht zu unterschätzenden Trumpf zu ziehen: Es wurde auf Kunstrasen gespielt, ein Untergrund, welcher bei den Spartanern nachhaltig negative Assoziationen weckte. In allen vorausgegangenen Duellen auf der Plastik-Wiese hatte man jeweils den Kürzeren gezogen. Das Bemühen beider Mannschaften, den Ball zunächst vom eigenen Strafraum fern zu halten, ließ das Spiel fast zwanzig Minuten ohne echte Höhepunkte dahinplätschern. Zwei Distanzschüsse von Nikolai Dückmann, denen allerdings die Präzision fehlte und ein Abseitstor des GSC bedeuteten die magere Ausbeute. Erstmals in der 28.Minute musste Kevin Nöhren einen echten Arbeitsnachweis erbringen, während ihm drei Minuten später der Pfosten hilfreich zur Seite stand. Spartas erster Eckstoß nach gut einer halben Stunde erhöhte die Gefahr für das Tor der Platzherren, die auch einen effektvoll angesetzten 20m-Freistoß von Dennis Schweer dank reaktionsschneller Parade ihres Keepers unbeschadet überstanden. Insgesamt wurde im ersten Abschnitt Magerkost geboten und deutlich, dass die Aktiven zwar auf Augenhöhe agierten, in puncto Ballsicherheit und Spielaufbau jedoch erhebliche Defizite an den Tag legten. Es konnte somit eigentlich nur besser werden, zumal ein Remis keiner Seite so recht weiterhelfen würde. Knackpunkt in dieser Hinsicht dürfte der Treffer von Garbsens wendigem Angreifer Sulayman Drammeh drei Minuten nach Wiederanpfiff gewesen sein. In dem Maße wie die Aktionen der Hausherren zunehmend sicherer und gefälliger wurden, bauten die Schwarz-Gelben nun ab. Besonders die rechte Abwehrseite zeigte sich anfällig und so fand eine Hereingabe leicht den Kopf vom Schützen des Führungstores, der mit dem 2:0 in der 53.Minute wohl so etwas wie die Vorentscheidung herbeiführte. Zu offensiven Impulsen reichte es für die Silbersee-Elf nicht mehr, demzufolge spielte sich das Geschehen fast nur noch in der eigenen Hälfte ab. Die drückende Überlegenheit der Hausherren bekam durch die Treffer von Velit Acar (66.) sowie erneut Drammeh (78.) ergebnismäßig einen gerechten Ausdruck. Der GSC war somit endgültig gerettet, während man sich bei Sparta wohl auf einen Neuaufbau eine Klasse tiefer vorbereiten kann.
Bereits am Samstag steht um 14.00 Uhr eine hohe Hürde bei der Reserve des Ortsrivalen TSV KK bevor. Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften 1:1, was diesmal für die Spartaner gleichbedeutend mit dem Abstieg wäre. Es zählt nur ein Sieg und die Hoffnung, dass sowohl Helstorf als auch Mühlenfeld ihrerseits Federn lassen. Aufstellung Sparta: Kevin Nöhren; Jeffrey-Appiah Stock, Pawel Martyn (72.Min.Pascal Lindner), Frederick Krell, Daniel Klassen, Steven Schmeisser, Sedat Ekinci, Nikolai Dückmann, Alexander Reinhardt, Dennis Schweer, Arda Evrem.
|