H1: DJK Sparta I – SC Garbsen I 0:3 (0:0) |
Geschrieben von: H. Gerson |
Montag, den 06. Oktober 2014 um 12:01 Uhr |
Spartas Talfahrt setzt sich fort.
SC Garbsen nimmt locker drei Punkte vom Silbersee mit.
Einen goldenen Oktober haben Spartas Verantwortliche angesichts des hammerharten Programms
für ihre Truppe nicht unbedingt auf dem Zettel, aber der erste Gegner und dazu noch auf eigenem Terrain sollte durchaus als Punktelieferant herhalten. Die Zuversicht vor dem Anpfiff war auch deswegen nachvollziehbar, weil bis auf Lukas Lichtenstein und André Lange erstmals seit einigen Wochen wieder nahezu die Stammformation aufgeboten werden konnte. Verständlich daher, dass nach der 0:3-Niederlage sowohl das Trainer-Team Zoran Aladzic/Bernd Burgmüller als auch die Aktiven ernüchtert und mit hängenden Köpfen den Platz verließen. Der Spielplan für die kommenden Wochen mit Begegnungen bei der TSV KK-Reserve und Spitzenreiter TSV Poggenhagen sowie Heimspielen gegen MTV Mellendorf und TSV Mühlenfeld II lässt erahnen, dass den Spartanern das Punkten in nächster Zeit weiterhin schwer fallen wird. Dabei verlief der Auftakt der Partie mit dem SC aus Garbsen ausgesprochen verheißungsvoll. Manuel Michaelis, dem auch im weiteren Verlauf das Pech an den Stiefeln zu kleben schien, hätte in der 5.Minute das 1:0 geradezu erzielen müssen. Den Keeper bereits ausgespielt, schoss er einen Verteidiger auf der Torlinie an. Auch Sturmpartner Dennis Rossmann bekam seine Chance (13.), allerdings ebenfalls das Spielgerät am Fünfmeterraum nicht richtig unter Kontrolle. Die Gäste blieben ihrerseits mit schnellen Ballpassagen jederzeit gefährlich und besonders ihr Torjäger Daniel Makresi entpuppte sich für die Abwehr der Schwarz-Gelben als ständiger Unruheherd. Michaelis bemühte sich auf der Gegenseite zwar engagiert aber weiterhin glücklos um ein Erfolgserlebnis. Als er exakt nach einer halben Stunde endlich eine Lücke gefunden hatte, wurde sein Treffer wegen eines vorhergehenden Remplers von Rossmann zurückgepfiffen. Die wohl größte Möglichkeit zum Führungstor bot sich Garbsens Makresi in der 37.Minute, als er einen Elfmeter kläglich neben das von Bernd Winkler gehütete Gehäuse setzte. Übrigens, den Strafstoß hatten die Platzherren dem Schiri-Assistenten zu verdanken, der Im Gegensatz zu Schiri Jens Kühle ein Vergehen im Strafraum gesehen haben wollte. Nacheinander standen in der Folge Michaelis, Schweer sowie Rossmann davor, ihr Team mit einem Vorsprung in die Pause gehen zu lassen. „Wir haben Chancen für fünf Spiele, hoffentlich rächt sich das in der zweiten Halbzeit nicht!“ Coach Aladzic schwante bereits zu diesem Zeitpunkt nichts Gutes, als er seine Mannschaft zunächst unverändert auf den Rasen schickte. Wie berechtigt seine Befürchtungen an diesem sonnigen Nachmittag waren, demonstrierte Makresi in der 56.Minute. Spartas Abwehr erleichterte ihm allerdings bei seinem Treffer zum 0:1 den Einschuss weil es zuvor nicht gelang, das Leder entschlossen aus dem Strafraum zu befördern. Im Gegensatz zur Vorwoche, als ein klarer Rückstand weggesteckt und zumindest mit großer Moral weiter gekämpft wurde, verlor die Elf vom Silbersee diesmal völlig den Faden. Fehlpässe häuften sich in beängstigendem Maße und kaum einmal kam man zu gelungenen Aktionen in der gegnerischen Hälfte. Akzente setzten fast nur noch die Gäste. Auch die Einwechselung von drei frischen Spielern änderte an dem nun völlig einseitigen Geschehen nichts. Spätestens in der 83.Minute als Baris Cakmak für die Gäste zum 0:2 einschoss, war die Partie für die Spartaner endgültig verloren. Im Verlauf der verbleibenden Spielzeit musste man froh sein, nur noch einen Treffer durch Roman Müller hinnehmen zu müssen (90.+3). Ob die bisher magere Bilanz von sieben Pluspunkten am 10.Spieltag aufgebessert werden kann, ist zumindest sehr fraglich. Bei der überzeugend gestarteten Reserve des TSV KK dürften die Spartaner bestenfalls Außenseiter-Chancen besitzen. Spielbeginn am Waldsee bereits am Samstag um 16.00 Uhr. Aufstellung: Bernd Winkler; Alexander Kuba (77.Min. Kai-Carsten Stock), Daniel Hupp (62.Min. André Meyer), Sven Hoffmann, Chris-André Ahrenstedt (67.Min. Steven Schmeisser), Dennis Schweer, Patrick Brodersen, Bilel Khlifi, Levent Sönmez, Manuel Michaelis, Dennis Rossmann. |