TSV Otternhagen I - DJK Sparta 0:16 (0:10)
- Details
- Kategorie: Herren1
- Veröffentlicht: Montag, 14. Dezember 2015 10:28
- Geschrieben von H. Gerson
- Zugriffe: 211
Sparta im Tor-Rausch – 16:0-Rekordsieg in Otternhagen!
Nein, es handelt sich nicht um einen Druckfehler oder gar eine bewusste Fehlmeldung um die Konkurrenz in die Irre zu führen. Mit einem schier unglaublichen 16:0-Erfolg haben die Spartaner an diesem ersten winterlichen Wochenende in Otternhagen wohl einen Rekord für die Ewigkeit herausgeschossen. Besonders erwähnenswert in diesem Zusammenhang: Ümit Topal, ansonsten Torschütze Nr.1 bei den Schwarz-Gelben fehlte bei diesem wahrhaftigen Schützenfest mit einem Grippe-Virus, sodass seine Mannschaftskameraden in die Bresche springen mussten. Und dies taten sie ausgiebig, denn immerhin neun Spieler zeichneten am Ende für die Tor-Flut verantwortlich. Das imponierende Torverhältnis von nunmehr 71:13 nach dreizehn absolvierten Spielen ist auf Bezirks- und Kreisebene Hannovers unerreicht.
Im Neustädter Ortsteil hatte TSV-Coach Andreas Schürmann in Erinnerung an die deutliche 0:8-Packung aus dem Hinspiel für seine Mannen die Parole ausgegeben unbedingt ein frühes Gegentor zu vermeiden. Dieser Plan wurde jedoch bereits nach knapp zwei Minuten gekippt. Tufan Akca, diesmal von Trainer Jamal Miri in den Angriff beordert, setzte sich energisch im Strafraum durch und vollendete zur frühen 1:0 Führung. Dass der sonst als Abwehr-Chef überzeugende Akca auch in vorderster Front sein Handwerk versteht, bewies er in der 7.Minute erneut, als seine geradezu artistische Einlage zum 2:0 führte. Erdem Deniz hatte eine präzise Vorlage geliefert. Die Hausherren wurden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sozusagen kalt erwischt und erholten sich von diesem Rückstand nicht mehr, im Gegenteil, es brach binnen kurzer Zeit eine wahre Tor-Lawine über sie herein. Der kaum zu bremsende Jonas Tekeste (2) sowie Enis-Marvin Keller bauten den Vorsprung innerhalb von drei Minuten (15.-17.) auf 5:0 aus. Otternhagen war praktisch zum Spielball für die nun immer selbstsicherer auftrumpfenden Spartaner geworden, die auf dem knöcheltiefen und seifigen Geläuf vor allem ihre individuellen technischen Fähigkeiten zur Geltung brachten. Zu bewundern war indes, dass die Gastgeber zwar mit viel Kampf und Einsatz unverdrossen um Schadensbegrenzung bemüht waren, dies allerdings stets im Rahmen des Erlaubten taten. Bester Beleg dafür: Schiedsrichter Martin Möller kam in dieser Partie ohne jegliche Karte aus! Ihren Torhunger hatte die Elf vom Silbersee bis zum ersehnten heißen Pausentee von Betreuer Klaus Borschewski noch nicht gestillt. Axel Peil (2), Cem Erkan (2) und Niklas Neumann sorgten in der letzten Viertelstunde vor dem Seitenwechsel für ein rekordverdächtiges zweistelliges Ergebnis.
Auch nach Wiederanpfiff ließen sich die Miri-Schützlinge nicht lange bitten, Tekeste beförderte den Ball Sekunden später nach Pass von Akca zum 11:0 vorbei am bedauernswerten TSV-Keeper Marvin Schürmann über die Torlinie. Vor dem Doppelwechsel in der 60.Minute, Rinaz Ossman und Taufick Saado durften für Tekeste und Peil ran, hatte Letzterer sowie ein weiteres Mal Akca die Führung bereits auf 13:0 ausgebaut. Der für Danijel Toroman gekommene Arber Musliu hatte in der 61.Minute sein Erfolgserlebnis und da wollten auch die beiden anderen „Neuen“ nicht nachstehen. Zunächst legte Ossman vor (67.Min.) und eine Viertelstunde vor dem Schluss reihte sich Saado ebenfalls zum Endergebnis in die Torschützenliste ein. Der Abpfiff dieses einseitigen Spiels bedeutete für die Platzherren zweifellos eine Erlösung, während es den Spartanern wohl eher wie eine lockere Trainingseinheit vorgekommen sein mag.
Sofern der Wettergott ein Einsehen hat, stehen für die Spartaner vor der dreimonatigen Winterpause noch zwei Partien auf dem Programm. Zunächst das Heimspiel am Sonntag gegen die Reserve des TSV Havelse, die im Sommer mit 8:1 besiegt wurde. Unterschätzt werden sollte dieses Team jedoch nicht, denn zuletzt wurden respektable Ergebnisse erzielt und inzwischen die Abstiegsplätze verlassen.
Spielbeginn am Silbersee: Sonntag 29.November um 14.00 Uhr. Eine Woche später ist in Gümmer das Wiederholungsspiel angesetzt.
Aufstellung Sparta: Benjamin Hotze; Tufan Akca, Erdem Deniz, Bilel Khlifi, Niklas Neumann, Kai-Steven Lawrence, Enis-Marvin Keller, Alex Peil (60.Min. Taufick Saado), Danijel Toroman (46.Min. Arber Musliu, Jonas Tekeste (60.Min. Rinaz Ossman), Cem Erkan.